SAL und DLG sind Abkürzungen. Hierbei steht SAL für "Side Arm Launch"
und
DLG für "Discus Launch Glider". SAL ist somit eine Bezeichnung für eine
Starttechnik eines Modells, welches mit DLG abgekürzt wird.

Diese Starttechnik ist nur bei
Modellen möglich welche hierfür konstruiert sind. Das DLG Modell
unterscheidet sich hierbei hauptsächlich in zwei Punkten von normalen
Modellflugzeugen. Erstens muss
es sehr stabil sein und zweitens muss ca. 50 Prozent der
Seitenleitwerksfläche
unterhalb der Rumpflängsachse liegen um die beim Drehwurf entstehen
Drehmomente die ein "normales" Modell in einer Linksrolle
steigen
lässt zu kompensieren.
Am verbreitetsten sind DLG Flugzeuge mit Leitwerk.
Diese sind am Leistungsfähigsten.

Nurflügelmodelle
oder auch Nuris sind besonders wendig.
